Clicky

Skip to main content
Pro Musica Breitenau logoPro Musica Breitenau logo
    • AKTUELL (current)
    • CHORINFORMATION
    • MEDIEN
      • OHRWÜRMER 1
      • OHRWÜRMER 2
      • WIR SCHENKEN WEIHNACHTEN
    • DER VEREIN
      • Der Vorstand
      • Zeitreise
    • ARCHIV
    • EMPFEHLENSWERT
    • INTERN

    Zu Gast in Walpersbach!

    Am Fronleichnamstag, den 19. Juni, durften wir wieder beim traditionellen Seniorennachmittag in Walpersbach singen. Die Begrüßung und Moderation erfolgte durch den Obmann Josef Hruby vom MGV "Eintracht" Walpersbach.

    Auswendig sangen wir dieses Mal unter anderem Lieder wie "Singen is unser Freud", "Fein sein, beinander bleib'n" oder den lustigen "Sunntag am Land"-Blues. Zum Schluss trommelte unsere Andrea den berühmten Kirchen-Zulu "Akekho ofana no Jesu" und das Publikum war begeistert!

    Wir sagen ein herzliches DANKESCHÖN für die Einladung!!

    Und wer Lust am Singen bekommen hat und es gerne einmal selbst ausprobieren möchte auf einer Bühne mit uns zu stehen, kann uns jederzeit zu unseren Proben besuchen! Jeden Dienstag um 18 Uhr im Steinfeldzentrum Breitenau. Wir freuen uns auf Euch!

    Erste Gedenkmesse in unserer Vereinsgeschichte

    Am 03. Mai sangen wir in der Kirche Breitenau zum allerersten Mal in unserer Vereinsgeschichte eine kleine Messe zu Ehren unserer verstorbenen Vereinsmitglieder.
    Zusammen mit Pater Martin, Instrumente wie Flöte, Gitarre und Trommel gestalteten wir eine wunderschöne musikalische Stunde, die unser Herz berührte.
    Chorleiterin Petra Ripa hat wieder einmal wunderschöne Lieder dazu ausgewählt. Stücke wie "Von guten Mächten" oder "Ins Wasser fällt ein Stein" untermalten die kleine Messe.
    Zum Schluss entließen wir die Besucher diesmal mit einem ganz besonderen afrikanischen Song.
    Auch ein Besuch am Grab von unserem geliebten Gerhard Ebner (verstorbener Bruder des Obmannes Heinz Ebner) durfte an diesem Abend nicht fehlen. Das "Vater unser" klang über den gesamten Friedhof und es war so schön, dass wir danach noch auf ein gemütliches Beisammensein in die "Stoafeldstubn" in Schwarzau einkehrten.
    Wir danken für Ihren Besuch!

    80 Jahre Mesner Johann Fenz

    Am Samstag, den 10. Mai durften wir einen zweiten Anlass im Wonnemonat Mai feiern: 80 Jahre Mesner Johann Fenz aus Breitenau!
    Im Rahmen seines runden Geburtstags lud er uns für die musikalische Untermalung seiner persönlichen Geburtstagsmesse in die Breitenauer Kirche ein.
    Auf seinen Wunsch sangen wir die Messe von Michael Haidn. Bereits seit 60 Jahren ist Johann Feuerwehrmitglied und schon seit Jugendtagen für die Kirche tätig.
    Pater Martin gab ihm zum Abschluss seinen persönlichen Segen.
    Nach der Messe spielte der Musikverein Breitenau vor der Kirche ein Geburtstagsständchen, bevor alle Besucher herzlich der Einladung in das Gasthaus „Tauchner“ im Ort folgten.
    Dort sang auch der Chor von „Pro Musica“ seinem Ehrenmitglied ein schönes Ständchen.
    Zu diesem Anlass überreichte der Vorstand ein schönes Geschenk: Das Ehrenabzeichen des Vereins!
    Der Jubilar bedankte sich mit einem großen Buffet.
    Und wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und wünschen alles, alles Liebe und Gottes Segen für Johann Fenz!

    „Weisensingen“

    Alle guten Dinge sind drei: am Samstag, 17. Mai, fand dann unser dritter Auftritt im Monat Mai in Breitenau im Bauer-Wagner-Hof gleich hinter Kirche statt. Als Gäste war die „Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach“ und der „Zitherklub Almrausch Neunkirchen“ mit dabei. Es wurde wie geplant ein gemütlicher Nachmittag mit zahlreichen Besuchern. Viele Volkslieder wie „Übers Loaterl“ und „Gernhab ́ n tuat guat“ sowie lustige Geschichten aus den Bergen erzählt von Chorleiterin Petra Ripa, begeisterten die Zuschauer. Sogar ein Storch hörte vom Dach der Kirche von seinem Nest gespannt aus zu. Zum Abschluss gab es noch bunte Aufstrichbrote sowie Kaffee und Kuchen bei fröhlichem Gesang zusammen mit den Sängern und Besuchern. Das Wetter hielt sich tapfer. Vielen Dank für Ihren Besuch!

    Neujahrsempfang für alle Chormitglieder - 21.01.2025

    RÜCKBLICK 2024

    Lichterbaumsingen, Weihnachtsfeier und Adventsingen Peisching

    Adventkonzert „Hiatz is a wundabore Zeit“

    6oer Geburtstagsständchen für Chormitglied Anita Piringer

    Benefizkonzert von Pro Musica Breitenau "Heal The World"

    Am 5. Oktober 2024 fand im Steinfeldzentrum ein etwas anderes Konzert unter dem Titel "Heal The World" statt. Stimmungsvolle Texte von Anna Ebruster wurden umrahmt von gefühlvollen Liedern dargebracht vom Gesangverein Pro Musica Breitenau unter der Leitung von Petra Ripa.
    Damit wurde dem Publikum ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher Abend geboten, der so manchen Gast auch zum Nachdenken anregte. 
    Lieder wie Heal The World von Michael Jackson, Ein bisschen Frieden, 99 Luftballons oder ein Arrangement von der Chorleiterin Petra Ripa von What A Wonderful World  in Mundart begeisterten das Publikum. 
    Passend zum Thema des Abends hat sich der Verein Pro Musica Breitenau aufgrund der Ereignisse in den letzten Wochen in unserem Land dazu entschlossen, den Reinerlös des Abends in der Höhe von € 1700,-- an  Österreich hilft Österreich Hochwasserhilfe zu spenden. 
    Ein Dank gilt allen Besuchern des Abends, die diese Spendensumme ermöglicht haben.

    GALERIE

    PROBE
    PROBE
    PROBE
    PROBE

    „Xungan, gspüt & grüt“

    Am 27. Juli 2024 luden wir, der Gesangverein Breitenau „Pro Musica“, ins Steinfeldzentrum. Geboten wurde ein buntes musikalisches Programm.
    Nicht nur Pro Musica hat Lieder zum Besten gegeben, vielmehr hatten wir zahlreiche Gäste eingeladen.
    Aus der breitgefächerten Welt der Musik gab es verschiedene Instrumente und Stimmen zu hören und auch Einiges zu sehen.  

    Auch für den Gaumen wurde bestens gesorgt – wie der Titel des Konzerts vermuten lässt.
    Es war ein sehr kurzweiliger Abend.

    Galerie

    Wir haben teilgenommen!

    FACEBOOK

    Impressum